Willkommen

Die GEDOK-A46 eV Düsseldorf ist eine von 23 Regionalgruppen der GEDOK, dem Verband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstfördernden e. V. Als gemeinnützig anerkannte Organisation bringt die GEDOK das Werk und die Leistung von Künstlerinnen an die Öffentlichkeit und setzt sich für die geschlechtergerechte Gestaltung aller Bereiche künstlerischen Schaffens ein.

Mehr über uns

Aktuelle Meldungen

weitere Meldungen

Neuzugänge in der GEDOK a46 – 2023

Im Fachbereich Bildende Kunst begrüßen wir 4 neue Künstlerinnen, die im Juni 2023 aufgenommen wurden.
Stefanie, Hohls – Malerei, Grafik – mehr
Petra, Kolberg –  Malerei – mehr
Claudia, Schmidt – Malerei – mehr
Angela, Schmitz – Malerei, Fotografie, Objekte – mehr

Wir begrüßen ganz herzlich unsere  neuen Fördermitglieder
Ingrid Fischer-Dinkelbach, Kaarst
Kai Habermehl, Düsseldorf

Let’s Talk

Nach langer Tradition unseres „ Kunsttischs“ wird nun der Kunsttisch durch Let’s Talk ersetzt.

Die Absicht ist, sich auszutauschen über Ideen und Wünsche, möglicherweise neue Konzepte zu formulieren und Projekte zu diskutieren und gemeinsam zu entwickeln.

“Let’s Talk ”
der nächste Termin ist : noch offen

Arbeit:
Margret Schopka- “Landnahme” Arbeit in situ mit Steinen 2017

Ausstellungen

Hansen Haus der Kunst Palermo.

Johanna Hansen – Haus der Kunst, Palermo IT

Zur Eröffnung am Freitag, dem 8. Dezember 2023, sind Sie und Ihre Begleitung herzlich eingeladen.
Angela Schmitz-BBK-Winterkunst-Aktuelles-502e6f14

Eva M. Mathes-Angela Schmitz – BBK Kunstforum, Düsseldorf

Zur Eröffnung am Donnerstag, dem 7. Dezember 2023, sind Sie und Ihre Begleitung herzlich eingeladen.
Corinna Bernshaus Titel Malkasten

Corinna Bernshaus – Malkasten, Düsseldorf

Zur Eröffnung am Dienstag, dem 5. Dezember 2023, sind Sie und Ihre Begleitung herzlich eingeladen.
Eva Mathes ZeitGroessen_Einladung_12-2023_

Eva M. Mathes – Galerie Heidefeld & Partner, Krefeld

Zur Eröffnung am Sonntag, dem 3. Dezember 2023, sind Sie und Ihre Begleitung herzlich eingeladen.
Anna Schriever kontrovers

Anna Schriever – Ruhrländischer Künstlerbund, Essen

Zur Eröffnung am Sonntag, dem 3. Dezember 2023, sind Sie und Ihre Begleitung herzlich eingeladen.
Anna Schriever kk-kleines_format_einladung-1

Anna Schriever – Kunstwerkstatt Bad Kreuznach

Zur Eröffnung am Samstag/Sonntag, dem 2./3. Dezember 2023, sind Sie und Ihre Begleitung herzlich eingeladen.

Hanne Horn – GEDOK Galerie, Karlsruhe

Zur Eröffnung der Großbildpräsentation am Samstag, dem 2. Dezember 2023, sind Sie und Ihre Begleitung herzlich eingeladen.
Birgit Brebeck Paul

Birgit Brebeck-Paul – Galerie Töchter & Söhne

Zur Eröffnung am Sonntag, dem 26. November 2023, sind Sie und Ihre Begleitung herzlich eingeladen.
Eva_M_Mathes_Einladung_Herbstausstellung_Seite_a

Eva M. Mathes – Atelier Eva M. Mathes, Willich

Zur Eröffnung am Sonntag, dem 26. November 2023, sind Sie und Ihre Begleitung herzlich eingeladen.
Angela Schmitz Angelika Stienecke

Angela Schmitz-Angelika Stienecke – Cubus-Kunsthalle, Duisburg

Zur Eröffnung am Freitag, dem 24. November 2023, sind Sie und Ihre Begleitung herzlich eingeladen.

Busch-Holitschke-Gronen-Harms-Horn-Koistinen-Mathes – Galerie DIELÄMMER, Grevenbroich

Zur Eröffnung am Freitag, dem 10. November 2023, sind Sie und Ihre Begleitung herzlich eingeladen.
Claudia Schmidt KA02_KRKunstverein_Einladung_Jahresgaben-1

Claudia Schmidt – Krefelder Kunstverein, Krefeld

Zur Eröffnung am Freitag, dem 3. November 2023, sind Sie und Ihre Begleitung herzlich eingeladen.

Über uns

Grundgedanke unserer Gemeinschaft ist es, künstlerische Talente zu fördern,
die Künstlerinnen zu vernetzen und eine Begegnung von Künstlerinnen
und Kunstförderern zu ermöglichen;

Künstlerinnen aller Disziplinen soll über die Mitgliedschaft
ein Forum zum Austausch geboten werden.
GEDOK-Leitbild
Die Mitglieder der GEDOK vertreten die Freiheit des Wortes und der Kunst im Sinne des Art. 5 Grundgesetz. Sie wirken gegen jede Form von Hass und Gewalt, für Diversität, für eine einige Welt und eine in Frieden lebende Menschheit.
Die Mitglieder der GEDOK distanzieren sich entschieden von allen, die Nationalismus, politischen und religiösen Extremismus, Antisemitismus,
Homophobie, Frauen- oder Fremdenfeindlichkeit propagieren.

Die GEDOK-Regionalgruppe „A 46“ wurde als eine von 23 Gruppen in deutschen Städten und Regionen 1996 in Neuss gegründet. Sie ist fester Bestandteil der Kulturlandschaft im Einzugsgebiet der Autobahn A 46 mit Sitz in Düsseldorf.

  • Interessenverband

    Die GEDOK (Gründungsname „Gemeinschaft deutscher und österreichischer Künstlerinnenvereine aller Kunstgattungen“) ist 1926 von der Mäzenin Ida Dehmel in Hamburg gegründet worden und ist der größte und traditionsreichste Interessenverband für Künstlerinnen. In der Gedok sind alle künstlerischen Disziplinen vertreten: bildende, angewandte und darstellende Kunst, Musik und Literatur.

  • Wettbewerbe

    Die Bundes-GEDOK organisiert Wettbewerbe und vergibt renommierte Preise in allen künstlerischen Sparten (z. B. Ida-Dehmel-Literaturpreis, Gabriele-Münter-Preis, Komponistinnen-Wettbewerb).

  • Organisation

    Die GEDOK ist eine anerkannte gemeinnützige Organisation, politisch und konfessionell ungebunden und überparteilich.