- Christine Berlinson-Eßer
- Doris Großmann
- Sigrid Herffs
- Karstjen Schüffler-Rohde
- Astrid Puttins
- Franziska Schretzmann
- Sandra Friedrichs
- Renate Behla
- Elena Kambina
- Susanne Hille
- Elena Hill
- Rita Wilmesmeier
- Angelika Stienecke
- Jutta Rohwerder
- Margarete Schopen-Richter
- Lydia Drontmann
- Cornelia Leitner
- Pia Marei Hauser
- Ingrid Schwarz
- Gabriele Sowa
- Gisela-Rietta Fritschi
- Sabine Losacker
- Sabine Krüger
- Moni Müller
- Bella Frauenlob
- Elke Fricke
- Johanna Hansen
- Helga Weidenmüller
- Hilla Hueber
- Cornelia Schoenwald
- Gudrun Lintz †
- Stefanie Hohls
- Elisabeth Busch-Holitschke
- Mariele Koschmieder
- Eva M. Mathes
- Margret Schopka
- Barbara Freundlieb
- Insa Wenke
- Kerstin Nethövel
- Corina Bernshaus
- MATRE
- Dini Thomsen †
- Felicitas Lensing-Hebben †
- Claudia Schmidt †
- Janne Gronen
- Dagmar Reichel
- Martina Justus
- Ulrike Wamprecht
- Inken Boje
- Inge Broska
- Gabi Dahl
- Inge Harms
- Beru Inou
- Birgit Brebeck-Paul
- Yiqing Cai
- Andrea Temming
- Annu Koistinen
- Mitra Zarif-Kayvan
- Ilse Gabbert
- Claudia Malik
- Hanne Horn
- Martje Verhoeven
- Simone ten Hompel
- Anette Lenzing
- Pia Staßen
- Doro Eicker
- Angela Schmitz
- Rike Casper
- Sungkum-Jennie Yang
Hanne Horn – Werft77, Düsseldorf
Ausstellung
Zur Eröffnung der Ausstellung am Samstag, 27. September 2025 sind Sie und Ihre Begleitung herzlich eingeladen.
Begrüßung: Angélique Tracik, Leiterin Kulturamt Düsseldorf
Einführung: Katja Stuke, Vorstand VdDK 1844
ein ausstellungsprojekt im rahmen der kulturhauptstadt europas zwischen chemnitzer und düsseldorfer künstler*innen
Schirmherrschaft: Dr. Stephan Keller, OB Düsseldorf?
KünstlerInnen Düsseldorf
Gisela Happe
Till Hausmann
Hanne Horn
Katharina von Koschembahr
Dirk Krüll
Edith Oellers
Uwe Priefert
KünstlerInnen Chemintz
Christian von Borczykowski?
Elke Hopfe
Carolin Israel
Rolf Lieberknecht
Frank Zitzmann
Eröffnung
Samstag, 27. September um 17.00 Uhr
Dauer
Die Ausstellung läuft von 28.9. bis 26.10.2025
Öffnungszeiten
Fr.: von 15.00 bis 18.00 Uhr
Sa.: von 15:00 bis 20:00 Uhr
So.: von 14:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt
Der Eintritt ist frei
Ort
Werft 77
Reisholzer Werftstr. 75 – 77
40589 Düsseldorf – Reisholz – Hafen
Programm
PDF zum Download:
Programm
Einladungskarte/Flyer hier
Hanne Horn – Stadtmuseum Düsseldorf
Ausstellung
Zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 14. September 2025 sind Sie und Ihre Begleitung herzlich eingeladen.
Es sprechen:
Clara Gerlach – Bürgermeisterin der Stadt Düsseldorf
Dr. Susanne Anna – Direktorin Stadtmuseum Düsseldorf
und die Kurator*innen der Ausstellung:
Dr. Christoph Danelzik-Brüggemann, Prof. Katharina Mayer, Tatjana
Nicholson M.A., Laura Heise M.A., Isabell Bianca Centmayer M.A.
In der Geschichte der Fotografie spielten Fotografinnen von Anfang an eine wichtige Rolle, jedoch erfuhren sie – im Gegensatz zu ihren männlichen Kollegen – selten öffentliche Beachtung. Deshalb befasst sich diese Sonderausstellung explizit mit Fotografinnen, um deren Schaffen sichtbar zu machen. Zu sehen sind neben historischen Positionen von Berufsfotografinnen auch freie künstlerische Arbeiten, von Absolventinnen der Düsseldorfer Fotoschule sowie weiterer (zeitgenössischen) Vertreterinnen. Werke von über 100 Fotografinnen mit Bezug zu Düsseldorf reflektieren die Vielfalt ihrer Kunst.
Eröffnung
Sonntag, 14. September um 12.00 Uhr
Dauer
Die Ausstellung läuft von 14.9.25 bis 4.1.2026
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag: 11-18 Uhr
Eintritt
- Eintritt in die Sammlungen und Sonderausstellung 4 Euro/ermäßigt 2 Euro.
- Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren ist der Eintritt frei.
- Happy Hour (freier Eintritt) von Dienstag – Samstag 17.00 – 18.00 Uhr
- Sonntags Eintritt frei
Ort
Stadtmuseum Düsseldorf
Berger Allee 2
40213 Düsseldorf
Telefon 0211 89-96170
www.duesseldorf.de/stadtmuseum
Programm
PDF zum Download:
Einladungskarte hier
Renate Behla – Stadtmuseum Beckum, Beckum
Ausstellung
Zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 31. August 2025 sind Sie und Ihre Begleitung herzlich eingeladen.
Im Ausstellungsprojekt „Groll und Heilung“ zeigen Künstlerinnen und Künstler verschiedener Generationen ihre spezifischen Umsetzungen zum Thema „Figuration“. Malerei, Grafik und Skulptur sowie Medien übergreifende Umsetzungsformen fügen sich zu einer abwechslungsreichen Gesamtpräsentation zusammen.
Eröffnung
Sonntag, 31. August um xxxx Uhr
Öffnungszeiten:
Di-Fr., So 9:30 – 12:30 und 15-17 Uhr
Sa 15-17 Uhr
Dauer
Die Ausstellung läuft von 31.8. bis 26.10.2025
Eintritt
Der Eintritt ist frei
Ort
Stadtmuseum Beckum
Am Markt 1
59269 Beckum
Programm
PDF zum Download:
Einladungskarte hier
Margret Schopka – Kreishaus Rheinisch-Bergischer Kreis, Bergisch Gladbach
Ausstellung
Zur Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, 28. August 2025 sind Sie und Ihre Begleitung herzlich eingeladen.
Do. 04.09. – 16 Uhr I Führung
Führung durch die Ausstellung mit Künstlerin-
nen und Künstlern des Gemeinschaftsprojekts
„Der Wald und der Sturm“
Treffpunkt an der Information,
Haupteingang Kreishaus
Mi. 24.09. I 19 Uhr I Finissage
Podiumsdiskussion:
Wald, Sturm und Klimaanpassung
Christine Burlon
Künstlerin und Gründerin des Gemeinschafts-
projekts „Der Wald und der Sturm“
Beatrix Rey
Künstlerin und Ausstellungskoordination
Stephanie Rausch
Klimaanpassungsmanagerin Reinisch-Bergischer
Kreis
Jörn Hevendehl
Leiter des Regionalforstamtes Bergisches Land
Moderation:
Anna Bründl
Kulturreferentin Rheinisch-Bergischer Kreis
Eröffnung
Donnerstag, 28. August um 19.00 Uhr
Dauer
Die Ausstellung läuft von 28.8 bis 24.9.2025
Öffnungszeiten
Mo.-Do. 8:30 bis 17 Uhr
Fr. 8:30 bis 13 Uhr
Eintritt
Der Eintritt ist frei
Ort
Kreishaus Rheinisch-Bergischer Kreis
Am Rübenzahlwald 7
51469 Bergisch Gladbach
Programm
PDF zum Download:
Einladungskarte hier
Hanne Horn – Johanna Ey Foundation, Düsseldorf
Ausstellung
Zur Eröffnung der Ausstellung am Mittwoch, 6. August 2025 sind Sie und Ihre Begleitung herzlich eingeladen.
Es spricht
Katja Stuke,Katja Stuke,
Vorsitzende desVorsitzende des
VdDK 1844VdDK 1844
Ein Ausstellungsprojekt
der Partnerstädte
Düsseldorf und Chemnitz
Eröffnung
Mittwoch, 6. August um 19.00 Uhr
Dauer
Die Ausstellung läuft von 7.8 bis 29.8.2025
Öffnungszeiten
Donnerstag / Freitag
17 – 19 Uhr
Eintritt
Der Eintritt ist frei
Ort
JEF
Johanna Ey Foundation
Neubrückstr. 6
40213 Düsseldor
Programm
PDF zum Download:
Einladungskarte hier
Anne Friederichsen-Anna Schriever – Forum Kunst und Architektur Essen
Ausstellung
Zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 27. Juli 2025 sind Sie und Ihre Begleitung herzlich eingeladen.
Eröffnung
Sonntag, 27. Juli um 15.00 Uhr
Dauer
Die Ausstellung läuft von 27.07. bis 17.08.2025
Öffnungszeiten
Di-Fr 12-18 Uhr
Sa + So 14-17 Uhr
Mo geschlossen
Eintritt
Der Eintritt ist frei
Ort
Forum Kunst und Architektur Essen
Kopstadtplatz 12
45127 Essen
Programm
PDF zum Download:
Einladungskarte hier
Hanne Horn – Garagen-Campus Chemnitz, im Rahmen der Kulturhauptstadt
Ausstellung
Zur Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, 17. Juli 2025 sind Sie und Ihre Begleitung herzlich eingeladen.
Begrüßung: Christian von Borczyskowski
Till Hausmann
Grußwort: Bürgermeister Knut Kunze
Einführung: Dr. Sabine Maria Schmidt, Kunsthistorikerin
Eröffnung
Donnerstag, 17. Juli um 18.00 Uhr
Dauer
Die Ausstellung läuft von 17.7. bis 31.8.2025
Öffnungszeiten
Fr. bis Mo. : von 11.00 bis 18.00 Uhr
Eintritt
Der Eintritt ist frei
Ort
Garagen-Campus
Zwickauer Straße 164
09116 Chemnitz
Programm
PDF zum Download:
Einladungskarte hier
Margret Schopka – Stadtmuseum Siegburg, Siegburg
Ausstellung
Zur Eröffnung der Ausstellung am Dienstag, 15. Juli 2025 sind Sie und Ihre Begleitung herzlich eingeladen.
Zu Gast bei der GEDOK Bonn
27. Juli 2025
15 Uhr, Führung durch die Ausstellung mit Regina Thorne
Eröffnung
Dienstag, 15. Juli um 19.30 Uhr
Dauer
Die Ausstellung läuft von 15.7. bis 24.8.2025
Öffnungszeiten
Di. bis Sa. 10.00 – 17.00 Uhr
So. 10.00 – 18.00 Uhr
Eintritt
Der Eintritt ist frei
evtl. 3,€
Ort
GEDOK BONN
Stadtmuseum Siegburg
Markt 46
53721 Siegburg
Programm
PDF zum Download:
Einladungskarte hier
Hilla Hueber – Galerie Töchter & Söhne, Düsseldorf
Ausstellung
Zur Eröffnung der Ausstellung am Freitag, 11. Juli 2025 sind Sie und Ihre Begleitung herzlich eingeladen.
Hilla Hueber Malerei
Michael Pfaff Fotografie
Eröffnung
Freitag, 11. Juli ab 18.00 Uhr
Dauer
Die Ausstellung läuft von 11.7 bis 24.8.2025
Öffnungszeiten
Mi, Do, Sa, So 13 – 17 Uhr
und gerne auch auf Anfrage: 0173 5230540
Eintritt
Der Eintritt ist frei
Ort
Galerie Töchter & Söhne
Reisholzer Werftstr 73
40589 Düsseldorf
Programm
PDF zum Download:
Einladungskarte hier
Renate Behla – Märkisches Museum, Witten
Ausstellung
Zur Eröffnung der Ausstellung am Samstag, 4.Juli 2025 sind Sie und Ihre Begleitung herzlich eingeladen.
36. Übersichtsausstellung Westdeutscher Künstlerbund
Eröffnung
Freitag, 4. Juli 2025
Dauer
Die Ausstellung läuft vom
Märkisches Museum Witten vom 5.7. – 5.10.2025
Eintritt
Der Eintritt ist frei
Ort
Märkische Museum Witten
Husemannstraße 12
58452 Witten
Programm
PDF zum Download:
Einladungskarte hier
Ausstellungs-Archiv
Ältere Ausstellungen haben wir archiviert.