GEDOK A 46 e.V. Düsseldorf : Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfördernden
GEDOK A 46 e.V. Düsseldorf
  • Ausstellungen
    • Videos
    • Archiv
  • Künstlerinnen
  • Arbeitsbereiche
  • Team
  • Fördernde
  • Mitglied werden
    • als Künstlerin
    • als Kunstfördernde
  • Sonstiges
    • FAQ
    • Ausschreibungen
    • Dokumente
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

  • Bella Frauenlob
    Bella Frauenlob
  • Beru Inou
    Beru Inou
  • Franziska Schretzmann
    Franziska Schretzmann
  • weiß-heit - Acryl-Mischtechnik-2023, 70x70x1,2 - pia stojkovic
    Pia Staßen
  • Elena Kambina
    Elena Kambina
  • Inken Boje
    Inken Boje
  • Kerstin Nethövel
    Kerstin Nethövel
  • Simone ten Hompel
    Simone ten Hompel
  • Sigrid Herffs
    Sigrid Herffs
  • Astrid Puttins-unseen III
    Astrid Puttins
  • Jutta Rohweder
    Jutta Rohwerder
  • Doro Eicker
    Doro Eicker
  • Sandra Friedrichs
    Sandra Friedrichs
  • Stefanie Hohls-tangram, Gouache auf MDF-Slider- 2022
    Stefanie Hohls
  • Inge Broska
    Inge Broska
  • Pia Marei Hauser
    Pia Marei Hauser
  • Susanne Hille
    Susanne Hille
  • Johanna Hansen
    Johanna Hansen
  • Ulrike Wamprecht
    Ulrike Wamprecht
  • Hanne Horn
    Hanne Horn
  • Rita Wilmesmeier
    Rita Wilmesmeier
  • Yiqing Cai
    Yiqing Cai
  • Gisela-Rietta Fritschi
    Gisela-Rietta Fritschi
  • Sabine Krüger
    Sabine Krüger
  • Eva Mathes
    Eva M. Mathes
  • Corinna Bernshaus-Ermächtigung_I-2_2023
    Corina Bernshaus
  • Lydia Drontmann
    Lydia Drontmann
  • MATRE
    MATRE
  • Annu Koistinen
    Annu Koistinen
  • Moni Müller
    Moni Müller
  • Conny Schoenwald
    Cornelia Schoenwald
  • GSowa-Gefäße-130x80 Slider
    Gabriele Sowa
  • Andrea Temming
    Andrea Temming
  • Angela Schmitz-Landsichten VII - Öl auf Steinpapier auf Holz-30x30 cm
    Angela Schmitz
  • Hilla Hueber
    Hilla Hueber
  • Sungkum-Jennie Yang
    Sungkum-Jennie Yang
  • Renate Behla
    Renate Behla
  • Insa Wenke Foto Hanne Horn
    Insa Wenke
  • Gabi Dahl
    Gabi Dahl
  • Cornelia Leitner
    Cornelia Leitner
  • Martje Verhoeven
    Martje Verhoeven
  • Claudia Malik
    Claudia Malik
  • Dini Thomsen †
    Dini Thomsen †
  • Margarete Schopen-Richter
    Margarete Schopen-Richter
  • Barbara Freundlieb
    Barbara Freundlieb
  • Helga (Hawe) Weidenmüller
    Helga Weidenmüller
  • Elisabeth Busch-Holitschke
    Elisabeth Busch-Holitschke
  • Janne Gronen
    Janne Gronen
  • Martina Justus
    Martina Justus
  • Ingrid Schwarz
    Ingrid Schwarz
  • Mitra Zarif-Kayvan- CORONA II-Acryl_Collage auf Leinwand-
    Mitra Zarif-Kayvan
  • Dagmar Reichel
    Dagmar Reichel
  • Rike Casper
  • Doris Großmann
    Doris Großmann
  • Angelika Stienecke
    Angelika Stienecke
  • Gudrun Lintz †
    Gudrun Lintz †
  • Elke Fricke
    Elke Fricke
  • Ilse Gabbert
    Ilse Gabbert
  • Birgit Brebeck-Paul
    Birgit Brebeck-Paul
  • Sabine Losacker
    Sabine Losacker
  • Margret Schopka
    Margret Schopka
  • Christine Berlinson-Eßer
    Christine Berlinson-Eßer
  • Claudia Schmidt †
  • Inge Harms
    Inge Harms
  • Mariele Koschmieder
    Mariele Koschmieder
  • Anette Lenzing- Sonnenfleck, PET-G, Textil, 73x260, bis 200 cm hoch, 2023
    Anette Lenzing
  • Anne Friederichsen
  • Karstjen Schüffler-Rohde
    Karstjen Schüffler-Rohde
  • Felicitas Lensing-Hebben †
    Felicitas Lensing-Hebben †
  • Elena Hill
    Elena Hill

Darstellende Kunst

Bildende Kunst

Angewandte Kunst

Musik

Literatur

Susanne Hille-Helga Weidenmüller – Kulturforum Alte Post, Neuss

20. November 2025/in Ausstellung AKTUELL /von Hanne Horn
Susanne Hille, Helga Weidenmüller

KUNST AUS NEUSS-77.Jahresausstellung

Ausstellung

Zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 30. November 2025 sind Sie und Ihre Begleitung herzlich eingeladen.

Finissage: So 11.01.2026, 16.30 Uhr, Finissage mit der Performance „I always wanted to move on“
von Susanne Hille in Anlehnung an Werke von Helga Weidenmüller

Eröffnung

Sonntag, 30. November um 16.30 Uhr

Dauer

Die Ausstellung läuft von 30.11.  bis 11.01.2026

Öffnungszeiten

Geöffnet
30.11.2025
16.30 – 20 Uhr

01.12.25 – 11.01.26
Mo, Di, Mi, Frei 10 – 18 Uhr
Do, Sa, So 12 – 20 Uhr

Geschlossen
24.12.2025 – 02.01.2026

Eintritt

Der Eintritt ist frei

Ort

Kulturforum Alte Post Städtische Galerie
Neustraße 28
41460 Neuss

Programm

PDF zum Download:
Einladungskarte Programm

Busch-Holitschke-Gronen-Horn-Koistinen-Mathes- Galerie J. Dielämmer, Grevenbroich

14. November 2025/in Ausstellung AKTUELL /von Hanne Horn
Elisabeth Busch-Holitschke, Janne Gronen, Hanne Horn, Annu Koistinnen, Eva M. Mathes

DIELÄMMER 25

Ausstellung

Zur Eröffnung der Ausstellung am Freitag, 28. November 2025 sind Sie und Ihre Begleitung herzlich eingeladen.

Die Künstlerinnen und Künstler der Galerie stellen aus

Eröffnung

Freitag, 28. November um 19.30 Uhr

Dauer

Die Ausstellung läuft von 28.11.  bis 28.12.2025

Öffnungszeiten

Fr.: von 12.00 bis 16.00 Uhr
Sa.: von 12:00 bis 16:00 Uhr
So.: von 14:00 bis 16:00 Uhr

Eintritt

Der Eintritt ist frei

Ort

Galerie Judith DIELÄMMER
Karl-Oberbach-Straße 3
41515 Grevenbroich

Programm

PDF zum Download:
Einladungskarte hier

Anette Lenzing

Anette Lenzing – Freischlag Bildhauerwerkstatt, Essen-Kettwig

27. Oktober 2025/in Ausstellung AKTUELL /von Hanne Horn
Anette Lenzing
Anette Lenzing

„…um Leben und Tod“

Ausstellung

Zur Eröffnung des Studio-Weekend am 15. und 16. November 2025 sind Sie und Ihre Begleitung herzlich eingeladen.

Eröffnung

Studio-Weekend am 15. und 16. November 2025

Dauer

Das Studio-Weekend läuft vom 15. bis 16. November 2025

Öffnungszeiten

an Beiden Tagen von 15 bis 19 Uhr geöffnet.

Eintritt

Der Eintritt ist frei

Ort

Freischlag Bildhauerwerkstatt
Heiligenhauser Str. 77a
45219 Essen-Kettwig

Programm

PDF zum Download:
Einladungskarte Vorderseite

Anne Friederichsen

Anne Friederichsen – Forum Kunst & Archtektur, Essen

27. Oktober 2025/in Ausstellung AKTUELL /von Hanne Horn
Anne Friederichsen
Anne Friederichsen

UNGESCHÖNT UND UNGERAHMT

Ausstellung

Zur Eröffnung der der Jahresausstellung des Werkkreis Bildender Künstler Essen (WBK) am Sonntag, 2. November 2025 sind Sie und Ihre Begleitung herzlich eingeladen.

Wie viel Rahmung braucht ein Bild – und was geschieht, wenn man sie weglässt?

Diese Frage steht im Zentrum der diesjährigen Jahresausstellung des Werkkreis Bildender Künstler NRW. Unter dem Titel „Ungeschönt und ungerahmt“ präsentieren rund 40 Künstlerinnen und Künstler im Forum Kunst & Architektur in Essen aktuelle Arbeiten aus Malerei, Zeichnung, Objektkunst, Skulptur und Video.

„Uns interessiert das Ungeschönte, das Unfertige – Kunst, die Gebrauchsspuren trägt und Brüche zulässt“, sagt Christoph Zimmermann, 1. Vorsitzender des WBK. „Gerade in einer Zeit der Hochglanzbilder setzen wir auf die Stärke des Echten.“

Die Ausstellung spielt bewusst mit dem Begriff des Rahmens – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn. Die gezeigten Werke verzichten auf klassische Einfassungen ebenso wie auf formale oder thematische Vorgaben. Sichtbar werden fragile Bildträger, raue Oberflächen, unerwartete Materialkonstellationen – eine Vielfalt von Positionen zwischen Reduktion, Geste und erzählerischer Offenheit.

Eröffnung

Sonntag, 2. November um 15.00 Uhr

Dauer

Die Ausstellung läuft von 2.11.  bis 30.11.2025

Öffnungszeiten

Dienstag–Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr/ Samstag/Sonntag: 14:00 – 17:00 Uhr

Eintritt

Der Eintritt ist frei

Ort

Werkkreis Bildender Künstler Essen
Forum Kunst und Architektur Essen
Kopstadtplatz 12
45127 Essen

Programm

PDF zum Download:
Einladungskarte hier

Gabi Dahl – Kokerei Hansa, Dortmund

27. Oktober 2025/in Ausstellung AKTUELL /von Hanne Horn
Gabi Dahl

AUFTAKT !

Ausstellung

Zur Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, 30. Oktober 2025 sind Sie und Ihre Begleitung herzlich eingeladen.

Eröffnung

Donnerstag, 30. Oktober um 19.00 Uhr

Dauer

Die Ausstellung läuft von 30.10.  bis 11.01.2026

Öffnungszeiten

Di – So 10 – 16 Uhr

Eintritt

Der Eintritt ist frei

Ort

Kokerei Hansa – Dortmund
Emscherallee 11
44369 Dortmund

Programm

PDF zum Download:
Einladungskarte hier

Hanne Horn

Inken Boje-Ilse Gabbert-Hanne Horn – Stadtmuseum Düsseldorf

12. August 2025/in Ausstellung AKTUELL /von Hanne Horn
Hanne Horn
Inken Boje, Ilse Gabbert, Hanne Horn

Perspektivwechsel Fotografinnen in Düsseldorf

Ausstellung

Zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 14. September 2025 sind Sie und Ihre Begleitung herzlich eingeladen.

Es sprechen:
Clara Gerlach – Bürgermeisterin der Stadt Düsseldorf
Dr. Susanne Anna – Direktorin Stadtmuseum Düsseldorf
und die Kurator*innen der Ausstellung:
Dr. Christoph Danelzik-Brüggemann, Prof. Katharina Mayer, Tatjana
Nicholson M.A., Laura Heise M.A., Isabell Bianca Centmayer M.A.

In der Geschichte der Fotografie spielten Fotografinnen von Anfang an eine wichtige Rolle, jedoch erfuhren sie – im Gegensatz zu ihren männlichen Kollegen – selten öffentliche Beachtung. Deshalb befasst sich diese Sonderausstellung explizit mit Fotografinnen, um deren Schaffen sichtbar zu machen. Zu sehen sind neben historischen Positionen von Berufsfotografinnen auch freie künstlerische Arbeiten, von Absolventinnen der Düsseldorfer Fotoschule sowie weiterer (zeitgenössischen) Vertreterinnen. Werke von über 100 Fotografinnen mit Bezug zu Düsseldorf reflektieren die Vielfalt ihrer Kunst.

Eröffnung

Sonntag, 14. September um 12.00 Uhr

Dauer

Die Ausstellung läuft von 14.9.25  bis 4.1.2026

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag: 11-18 Uhr

Eintritt

  • Eintritt in die Sammlungen und Sonderausstellung 4 Euro/ermäßigt 2 Euro.
  • Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren ist der Eintritt frei.
  • Happy Hour (freier Eintritt) von Dienstag – Samstag 17.00 – 18.00 Uhr
  • Sonntags Eintritt frei

Ort

Stadtmuseum Düsseldorf
Berger Allee 2
40213 Düsseldorf

Telefon 0211 89-96170
www.duesseldorf.de/stadtmuseum

Programm

PDF zum Download:
Einladungskarte hier

Conny Schoenwald

Cornelia Schoenwald – KunstForumEifel, Schleiden

11. August 2025/in Ausstellung AKTUELL /von Hanne Horn
Conny Schoenwald
Cornelia Schoenwald

Souvenirs…

Ausstellung

Zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 14. September 2025 sind Sie und Ihre Begleitung  herzlich eingeladen.

Eröffnung

Sonntag, 14. September um 15.00 Uhr

Dauer

Die Ausstellung läuft von 14.9.  bis Mitte November 2025

Öffnungszeiten

Fr. + Sa. + So. 13 – 18 Uhr ( bitte Homepage beachten)

Eintritt

Der Eintritt ist frei

Ort

KunstForumEifel
Dreibornerstr. 22
53937 Schleiden

Programm

PDF zum Download:
Einladungskarte hier

Ausstellungs-Archiv

Ältere Ausstellungen haben wir archiviert.

Copyright © 2025 - GEDOK A46
  • Dokumente
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen