Martina Justus

Koärenz
Martina Justus, seit 2016
Installation aus PET und Filament
variabel( zur Zeit ca 30 qm)

Martina Justus

Arbeitsbereiche
Fotografie, Installation, Malerei, Objekte, Papier, Zeichnung

Atelier
Oertelstrasse 2
40225 Düsseldorf
Martina_justus@web.de

Website
www.martina-justus.de

Kurzvita
Studium: Biologie/Chemie in Bonn
Dipl. Malerei und Grafik in Bochum
Seit 2007 Atelier in Düsseldorf

1998 bis 2004 Dozentin für Herstellung von Papier, Papierschöpfen und Papierbearbeitung, Lehrerinnenfortbildung,Handwerkerinnenhaus Köln
2013/14 OGS Bereich städtische Gemeinschaftsgrundschule
Kronprinzenstraße: Nachhaltige Kunst
seit 2017- Dozentin für Malerei, VHS Krefeld
seit 2024 Dozentin für Ikebana Asg Kulturforum, Düsseldorf

Mitglied
Vddk: Verein der Düsseldorfer Künstler von 1844
Malkasten Düsseldorf
Gedok Köln
GEDOK -A46 Düsseldorf
Künstlerkarte Düsseldorf
VG Bild-Kunst

Stipendien:
Projektstipendium Sparkasse Neuss
Neustart- Stipendium NRW
Atelier der Stadt Düsseldorf
Galerien: AMA-Art, Singulart

Einzelausstellungen (Auswahl)
Kyoto, Japan Universität, Heiko-Illustrationen
Bonn Galerie AHA, Aquarelle
Leverkusen Commerzbank, Acryl, Skulpturen
Genua, Italien Saye Due, Bilder,PUBeschichtung
Düsseldorf Finanzamt Nord
Düsseldorf Halle Ross 31
Düsseldorf Sittart- Galerie, Vddk
Düsseldorf: Lady Liberty, Stadtraumprojekt
Neu Ulm. Museum für bildende Kunst,Neu-Ulm
Duisburg Kunstverein Duisburg

Gruppenausstellungen (Auswahl)
Bremen Kaphorn-Art 2014/16
Essen Scheidtsche Hallen
Mexico City, Mexico Museo National de la Aquarelista
Wales,GB Midwales Artcenter,MuseumCardif
Düsseldorf DIE GROSSE NRW, Museum Kunstpalast
Duisburg Cubus- Kunsthalle
Neuss Schloss Reuschenberg
Ratingen Oberschlesisches Landesmuseum
Art Düsseldorf nominiert für den Blooom-Award
Dortmund Kunsthaus
Neu-Ulm Caponniere
Düsseldorf Ausstellung: Weiß, Werft 77
Düsseldorf Malkasten ,Winterausstellung
Düsseldorf SITTart-Galerie, Vddk
Düsseldorf Dörfler2, Werft77
Düsseldorf  Kunsthalle Düsseldorf, Wir fangen gerade erst
an…Vddk1844

(K) Katalog, (S) Sonderedition, (E) Einzelausstellung