GEDOK A46 – Ausstellung
„Eigenwillig im Verbund“
Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 28. März 2021
Grusswort: Friedrich Conzen, Bürgermeister a.D.
Einführung: Dr. Jutta Höfel, Kunstwissenschaftlerin
VERNISSAGE ONE
28. März 2021
11 – 11:30 Uhr Kasematten, Unteres Rheinwerft, Nähe KIT
12:00 Uhr, Stadtmuseum Düsseldorf, Berger Allee 2
Künstlerinnen:
Elisabeth Busch-Holitschke, Johanna Hansen, Hanne Horn, Mariele Koschmieder und Andrea Temming
Musik: Choro/Weltmusik
Marion Mick, Jumana Hamandouche
VERNISSAGE TWO
30. Mai 2021
11 – 11:30 Uhr Kasematten, Unteres Rheinwerft, Nähe KIT
12:00 Uhr, Stadtmuseum Düsseldorf, Berger Allee 2
Künstlerinnen:
Hilla Hueber, Annu Koistinen, Sabine Krueger, Dagmar Reichel und Ingrid Schwarz
Performance: Hanna Werth, Julia-Huda Nahas
Dagmar Reichel
Online-Ausstellungseröffnung Sonntag, 28. Februar 2021
unter dem Link: https://youtu.be/HkHxLuIAFtU
zu sehen
Neuzugänge in der GEDOK A46
Julia-Huda Nahas, Sparte: Darstellende Künstlerin, Regisseurin, Autorin
Margarita Spassova, Sparte: Musik
Sungkum Yang, Sparte: Musik
Gründerin der GEDOK
Film „Kämpferin für die Kunst-Ida Dehmel aus Bingen“
Ida Dehmel, aus Bingen am Rhein, war ihrer Zeit weit voraus. Anfang des 20. Jahrhunderts engagierte sie sich für die Rechte und Chancen von Frauen in der Kunst.
Ein Film von Henriette von Hellborn über Ida Dehmel
in der Mediathek hier
8. März
Internationaler Frauentag 2021
Künstlerinnen aller Disziplinen fordern faire Teilhabe und Gleichstellung im Kunstbetrieb!
Presseerklärung der Bundesgedok zum Internationalen Frauentag 2021
hier
FAQ zur „Neustarthilfe für Soloselbständige“
Einleitung
Diese FAQ erläutern einige wesentliche Fragen zur Handhabung der „Neustarthilfe für Soloselbständige“. Der einmalige Zuschuss von bis zu 7.500 Euro wird im Rahmen der Förderphase des Bundesprogramms Überbrückungshilfe III gewährt und umfasst den Förderzeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2021. Die FAQ sind als Hintergrundinformationen für antragsberechtigte Soloselbständige gedacht.
Soloselbständige, die anteilige Förderung von Fixkosten geltend machen möchten, werden auf die FAQ zur „Überbrückungshilfe III für kleine und mittlere Unternehmen“ verwiesen.
Bundesministerium näheres hier
BBK bundesverband näheres hier
Bleiben sie alle gesund!